Was sind Generika?
Generika spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie den Zugang zu wichtigen Arzneimitteln für eine breitere Bevölkerungsgruppe ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Unterschiede zu Originalpräparaten und die Vorteile, die Generika bieten.
Unterschied zwischen Originalpräparaten und Generika
Wird ein Arzneimittel das erste Mal entwickelt und produziert, spricht man von einem Originalpräparat. Diese Präparate durchlaufen ein Erstzulassungsverfahren und werden durch Patente geschützt. So erhält der Hersteller für einen bestimmten Zeitraum das exklusive Recht, das Arzneimittel zu vertreiben.
Nach dem Ende der Patentlaufzeit dürfen andere Firmen sogenannte Generika, also Nachahmerprodukte, herstellen. Diese enthalten die gleichen chemisch-synthetischen Wirkstoffe wie das Originalpräparat, können jedoch unterschiedliche Zusatz- bzw. Hilfsstoffe haben.1 Anders als bei Biosimilars, die aufgrund der Herstellung mithilfe von lebenden Zellen nicht völlig identisch zu ihren biologischen Originalpräparaten sind, stellen Generika bioäquivalente, also therapeutisch gleichwertige Arzneimittel dar.2
Herstellung von Generika
Die Herstellung von Generika erfolgt unter strengen regulatorischen Richtlinien, die sicherstellen, dass Produkte die gleiche Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit wie die Originalpräparate bieten. Um auf dem Markt eingeführt werden zu können, muss ein Generikum von den zuständigen Gesundheitsbehörden geprüft und zugelassen werden. Dabei können sich Generikahersteller auf Studien des Originalherstellers beziehen. Da die Zulassungen zur Bioäquivalenz sowie die Kosten für die Produktion und mögliche Veränderungen durch den Einsatz anderer Hilfsstoffe geringer sind als die Entwicklung eines neuen Arzneimittels inklusive Durchführung ursprünglicher klinischer Studien des Referenzmittels, können Generikahersteller die Einsparungen an die Patienten weitergeben. Generika sind somit in der Regel deutlich günstiger erhältlich als das entsprechende Originalpräparat.3