Sommerbild mit einer Frau auf dem Fahrrad, die andere Frau läuft unbeschwert nebenher auf einem Steg

Wenn Hitze und Sonnenschein Migräne-Attacken auslösen: Tipps zur Vorbeugung und Linderung

Migräne ist eine belastende neurologische Erkrankung, die weltweit Millionen Menschen betrifft. Besonders in den warmen Monaten, wenn die Sonne hell scheint und die Temperaturen steigen, berichten viele Betroffene von vermehrten Migräneattacken. Doch warum lösen Hitze und Licht Migräne aus, und was kann man dagegen tun? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um dieses Thema sowie praktische Tipps zur Vorbeugung und Linderung.

Warum können Hitze und Licht Migräne auslösen?

Neben Stress, Hormonschwankungen oder fehlenden Mahlzeiten wird auch das Wetter und Licht als Migräne-Trigger von Betroffenen genannt.1 Hohe Temperaturen führen zu einer besonderen Beanspruchung des Körpers. Dieses kann die Sensibilität für eine Migräne-Attacke beeinflussen.2

Viele Menschen mit Migräne leiden zusätzlich unter starker Lichtempfindlichkeit. Sonnenlicht kann dann zu einer Reizüberflutung und damit verbunden zu einer Überaktivität der Nerven im Gehirn führen.3 So können Lichteffekte oder Neonlicht4 sowie helle Sonnenblendung5 sogenannte Migräne-Trigger sein.

Während im Sommer das Sonnenlicht auf die empfindlichen Nervenfasern im Kopf wirkt, stresst die Hitze den Körper zusätzlich. Für viele Migräne-Patienten eine Herausforderung.

Tipps zur Vorbeugung bei Hitze und Licht

1. Sonnenschutz & Schatten suchen

  • Tragen Sie eine Sonnenbrille (mit UV-Schutz), um die Augen vor grellem Licht zu schützen.
  • Bedecken Sie Haut und Kopf mit einem Hut oder Cap.
  • Suchen Sie während der heißesten Tageszeit (11–15 Uhr) Schatten auf, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

2. Hydration ist das A und O

  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper kühl und hydriert zu halten. Dehydration ist ein bekannter Auslöser für Kopfschmerzen und Migräne.6 

3. Kühle Umgebungen schaffen

  • Nutzen Sie Klimaanlagen oder Ventilatoren, um die Raumtemperatur zu senken. Vorsicht jedoch vor extremen Temperatureinstellungen, da diese ebenfalls als Migräne-Trigger wirken können.7
  • Kühle Kompressen auf Stirn oder Nacken können akute Schmerzen lindern.

4. Tagesplanung anpassen

  • Vermeiden Sie an heißen Tagen längere Aufenthalte im Freien.
  • Planen Sie Aktivitäten in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn die Sonne weniger intensiv warm und hell ist.

5. Stress und Reizüberflutung vermeiden

  • Reduzieren Sie Stress durch Entspannungsübungen wie Meditation oder Atemtechniken.
  • Vermeiden Sie grelles Licht.8 
Banner mit Produktabbildung Naratriptan und einer Frau mit Migräne

Was tun bei akuter Migräne im Sommer?

Wenn die Migräne-Attacke bereits da ist, helfen oft folgende Maßnahmen:

  • Suchen Sie einen dunklen, ruhigen Raum auf.
  • Legen Sie eine kühle Kompresse auf Stirn oder Nacken.
  • Trinken Sie Wasser oder isotonische Getränke.
  • Nehmen Sie bei Bedarf und nach ärztlich diagnostizierter Migräne ein geeignetes Schmerzmittel oder Triptane ein.

Naratriptan Juta® bei Migräne

Bei der Behandlung mit Naratriptan (z.B. von Juta Pharma) im Sommer sollten folgende Punkte beachtet werden: Sonnenschutz und Schatten suchen, um Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Schwindel durch Hitze zu vermeiden. Für ausreichende Flüssigkeit sorgen, um Dehydrierung und Migräne zu verhindern. Bitte achten Sie auf kühle und trockene Lagerung von Naratriptan Juta® während Hitzeperioden im Sommer. 

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte eine Ärztin, einen Arzt oder in Ihrer Apotheke. Eine individuelle Beratung ist empfehlenswert, um die Behandlung sicher und wirksam im Sommer zu gestalten.

Fazit

Hitze und Licht, wie beispielsweise Sonnenschein, sind häufige Auslöser für Migräne-Attacken. Mit geeigneten Vorsichtsmaßnahmen wie Sonnenschutz, Schatten, ausreichender Hydration und einer angepassten Tagesplanung können Betroffene das Risiko reduzieren und die Lebensqualität verbessern. Bei starken oder häufigen Attacken sollte stets eine Ärztin oder ein Arzt konsultiert werden, um individuelle Strategien und mögliche medikamentöse Therapien abzuklären.

Schützen Sie sich vor Hitze und grellem Licht – für weniger Migräne-Attacken im Sommer!

 

Hier finden Sie die Pflichtangaben zu Naratriptan Juta® bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten.

Weitere Neuigkeiten