Wenn Hitze und Sonnenschein Migräne-Attacken auslösen: Tipps zur Vorbeugung und Linderung
Migräne ist eine belastende neurologische Erkrankung, die weltweit Millionen Menschen betrifft. Besonders in den warmen Monaten, wenn die Sonne hell scheint und die Temperaturen steigen, berichten viele Betroffene von vermehrten Migräneattacken. Doch warum lösen Hitze und Licht Migräne aus, und was kann man dagegen tun? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um dieses Thema sowie praktische Tipps zur Vorbeugung und Linderung.
Warum können Hitze und Licht Migräne auslösen?
Neben Stress, Hormonschwankungen oder fehlenden Mahlzeiten wird auch das Wetter und Licht als Migräne-Trigger von Betroffenen genannt.1 Hohe Temperaturen führen zu einer besonderen Beanspruchung des Körpers. Dieses kann die Sensibilität für eine Migräne-Attacke beeinflussen.2
Viele Menschen mit Migräne leiden zusätzlich unter starker Lichtempfindlichkeit. Sonnenlicht kann dann zu einer Reizüberflutung und damit verbunden zu einer Überaktivität der Nerven im Gehirn führen.3 So können Lichteffekte oder Neonlicht4 sowie helle Sonnenblendung5 sogenannte Migräne-Trigger sein.
Während im Sommer das Sonnenlicht auf die empfindlichen Nervenfasern im Kopf wirkt, stresst die Hitze den Körper zusätzlich. Für viele Migräne-Patienten eine Herausforderung.