Wie wirken Paracetamol und Ibuprofen?
Paracetamol ist ein fiebersenkender und schmerzlindernder Wirkstoff und zählt zu den Analgetika. Sein Wirkmechanismus ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass er geringfügig die Cyclooxygenasen 1 und 2 (COX-1 und COX-2) hemmt.1 Paracetamol reduziert nachweislich die zerebrale Synthese von Prostaglandin, welches die Körpertemperatur ansteigen lässt. Ibuprofen hingegen besitzt zusätzlich entzündungshemmende Eigenschaften und gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Durch die nicht-selektive Hemmung beider Cyclooxygenasen und die Verminderung der Prostaglandinsynthese greift es in das Entzündungsgeschehen ein. Beide Wirkstoffe werden zur kurzzeitigen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen und Fieber eingesetzt.
Beide werden nach oraler Einnahme innerhalb von 30 bis 60 Minuten im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Im Gegensatz zu Paracetamol, welches bereits nach dieser Zeit die höchste Plasmakonzentration aufweist, erreicht Ibuprofen diese erst nach ein bis zwei Stunden.2
Was lindert Fieber besser: Paracetamol oder Ibuprofen
Paracetamol und Ibuprofen wirken beide analgetisch sowie antipyretisch und lindern somit Begleiterscheinungen von Erkältungen wie Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber. Husten und Schupfen bleiben davon unberührt. Durch geringere Hemmung der Cyclooxygenase besteht unter Paracetamol ein niedrigeres Risiko für Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt sowie keine blutgerinnungshemmende Wirkung. Als Propionsäurederivat hemmt Ibuprofen die kollageninduzierte Plättchenaggregation und damit die Blutgerinnung.3
In Deutschland ist Paracetamol zur oralen Einnahme bis zu 10 g pro Packung rezeptfrei erhältlich, das entspricht 20 Filmtabletten mit je 500 mg des Wirkstoffs. Ibuprofen ist bis zu 400 mg pro Filmtablette frei verkäuflich.4 Als Akutdosis bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber gilt eine Filmtablette, die Tageshöchstdosis umfasst dabei 4.000 mg Paracetamol oder 1.200 mg Ibuprofen. Die maximale Anwendungsdauer der Selbstmedikation beträgt für beide Wirkstoffe drei Tage bzw. bei Ibuprofen vier Tage bei akuten Schmerzen. Sollten die Symptome länger anhalten, ist ein Arzt zu konsultieren.