Apotheken-A, umgeben von fünf Sprechblasen, in denen auf unterschiedlichen Sprachen Gute Besserung steht.

Kommunikationswege in der Apotheke 

Apotheken sind gemäß Apothekenbetriebsordnung dazu verpflichtet, eine Beratung zu Arzneimitteln und Medizinprodukten anzubieten.1 Bei Patienten mit Sprach- oder Sprechproblemen – sei es aufgrund einer Behinderung, einer vorübergehenden Erkrankung oder unzureichenden Deutschkenntnissen2 – kann die Beratung jedoch zu einer Herausforderung werden, die eine bedarfsgerechte Arzneimittelversorgung erschwert.

Unterstützung für zuverlässige Beratung

Damit Patienten die Hinweise zu ihren Arzneimitteln verstehen und diese der Gesundheit dienlich sind, ist eine klare, barrierefreie Verständigung unerlässlich. Um die Kommunikation mit Patienten auch bei Sprachbarrieren zu ermöglichen, können Apotheken auf verschiedene Hilfsmittel wie Piktogramme, Wörterbücher beziehungsweise (Online-)Übersetzer, Dolmetschende oder Packungsetiketten sowie Informationsblätter zurückgreifen. Wichtige Angaben zur Indikation, richtigen Anwendung, Dosierung, aber auch Warnhinweise, mögliche Nebenwirkungen und zusätzliche Informationen unterstützen Apotheken somit in unterschiedlichen Sprachen und Abbildungen bei der Beratung zum jeweiligen Arzneimittel.2

Mehrsprachige Patienteninformation

Auch Juta Pharma ist der sichere und gesundheitsdienliche Umgang mit unseren Arzneimitteln wichtig. Mit unseren mehrsprachigen Patienteninformationen zu Juformin® konnten wir Apotheken und Patenten die Kommunikation im Alltag in der Vergangenheit bereits erleichtern. Die übersichtlichen Informationsblätter waren in den Sprachen Deutsch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch verfügbar. 

Juformin® enthält den Wirkstoff Metformin und wird, nach ärztlicher Anordnung, bei Diabetes melitus Typ 2 verschrieben.

Hier finden Sie die Pflichtangaben zu Juformin®.

Wie können wir Ihnen helfen?

Um bestmöglich im Apothekenalltag unterstützen zu können, möchten wir gerne wissen:

Wir freuen uns über Ihre Vorschläge unter:  

E-Mail: sales@jutapharma.de

1 Sprachbarrieren in der Apotheke: Was gilt? - PTA IN LOVE (pta-in-love.de), aufgerufen am 21.11.24
2 Sprachbarrieren überwinden (deutsche-apotheker-zeitung.de), aufgerufen am 21.11.24

Weitere Neuigkeiten