Olopatadin Juta® 1 mg/ml Augentropfen, Lösung zum Jahresanfang 2025 wieder lieferbar
Das Arzneimittel Olopatadin Juta® 1 mg/ml Augentropfen ist pünktlich vor den ersten Frühlingstagen und dem einsetzenden Pollenflug wieder verfügbar.
Doppelte Kraft gegen Allergiereaktionen
Olopatadin wird zur Behandlung okulärer Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis, besser als jahreszeitliche allergische Bindehautentzündung bekannt, zur Anwendung am Auge eingesetzt. Im Gegensatz zu einer infektiösen Konjunktivitis ist der Auslöser hier kein Virus oder Bakterium, sondern eine allergische Reaktion. Im Normalfall harmlose Stoffe wie Pollen, oder auch Hausstaubmilben oder Tierhaare, verursachen bei Allergiker*innen eine Überreaktion des Immunsystems. Im Körper werden dann übermäßige Mengen an Histamin (primärer Mediator allergischer Reaktionen des Menschen) freigesetzt.1
Olopatadin ist ein dual als Antiallergikum und Antihistaminikum wirkendes Medikament, das die Wirkung von Histamin hemmt und die histamininduzierte Produktion entzündungsfördernder Zytokine durch konjunktivale Epithelzellen des Menschen verhindert. So lindert es Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen am Auge.
Anwendung und Aufbewahrungshinweise
Bei Olopatadin Juta® handelt es sich um Augentropfen, die in das betreffende Auge bzw. in die betreffenden Augen getropft werden. Bevor Patient*innen Olopatadin Juta® anwenden, sollten Kontaktlinsen aus den Augen entfernt werden.
Olopatadin Juta® 1 mg/ml Augentropfen dürfen bei Kindern unter drei Jahren, während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht angewendet werden. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt vier Wochen.
Hier geht es zum Produkt.
Hier finden Sie die Pflichtangaben.
1Allergie durch Hausstaubmilben: Was tun?, Stand: 28.05.2021