Produkteinführung Ticagrelor Juta®
Ticagrelor Juta® wird im Bereich der Prävention von atherothrombotischen Ereignissen bei Erwachsenen mit akutem Koronarsyndrom oder bereits erlittenem Myokardinfarkt und erhöhtem Risiko für atherothrombotische Ereignisse eingesetzt.
Prävention bei Herzinfarkt
Ticagrelor gleichzeitig eingenommen mit Acetylsalicylsäure (ASS) ist indiziert zur Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei erwachsenen Patienten mit einem akuten Koronarsyndrom, und zwar sowohl bei medikamentös behandelten Patienten als auch bei Patienten, bei denen eine perkutane Koronarintervention (PCI) oder eine aortokoronare Bypass-Operation (CABG) durchgeführt wurde.
Das Arzneimittel ist in folgenden Fällen indiziert:
- Aspirin-Kombinationprophylaxe von Atherothrombose bei Infarkt ohne ST-Streckenhebung
- Kombinationsbehandlung mit Aspirin zur Prophylaxe von Atherothrombose bei akutem Koronarsyndrom
- Kombinationsbehandlung mit Aspirin zur Prophylaxe von Atherothrombose bei Infarkt mit ST-Streckenhebung
Wie wirkt Ticagrelor Juta®?
Ticagrelor gehört zur chemischen Gruppe der Cyclopentyltriazolopyrimidine (CPTP), welches ein selektiver Adenosindiphosphat (ADP)-Rezeptorantagonist ist, der auf den P2Y12 ADP-Rezeptor wirkt und die ADP-vermittelte Thrombozytenaktivierung und -aggregation unterbindet. Ticagrelor ist oral wirksam und interagiert reversibel mit dem Thrombozyten P2Y12 ADP-Rezeptor. Zur Unterbindung der Signaltransduktion interagiert Ticagrelor nicht mit der ADP-Bindungsstelle selbst sondern mit dem Thrombozyten P2Y12ADP-Rezeptor.
Ticagrelor wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Ticagrelor bei Kindern unter 18 Jahren ist nicht erwiesen.
Wirkstärken und Packungsgrößen
Ticagrelor Juta® ist in folgenden Varianten erhältlich:
Ticagrelor Juta® 60 mg Filmtabletten 168 Stück I 56 Stück
Ticagrelor Juta® 90 mg Filmtabletten I 168 Stück I 98 Stück I 56 Stück
Hier geht´s zu den Pflichtangaben.